Filderradrunde / Probefahrt Nr. 4

Heute die ca. 60 km der Filderradrunde geradelt: Nellingen – Sillenbuch -Degerloch – Vaihingen – Oberaichen – Stetten – Bonlanden – Wolfschlugen. Auf Stuttgarter Gemarkung war so gut wie gar keine Beschilderung für diesen Radweg vorhanden und habe mich dort deshalb ein paar Mal verfahren.

Diesmal auch noch die 5. Packtasche mit Zelt, Isomatte und Schlafsack dabei gehabt – insgesamt also ca. 23 kg. Mehr darf’s später dann aber nicht werden.

Probefahrt Nr.3

Zum dritten Mal mit 18kg Gepäck unterwegs gewesen: Fernsehturm – Rohracker – Uhlbach – Rüdern – Esslingen – Sirnau – Denkendorf. Insgesamt ca. 46km und die letzten 15km davon im Regen. Jetzt ist klar: Die Radlerjacke ist prima. Aber ich brauch auch noch ein paar weitere regenfeste Utensilien.

Diesmal alles übers iPhone eingetragen bzw. hochgeladen – so wie’s später während der Fahrradtour auch funktionieren muss.

Kurs „Südwest zu West“

Zum Glück hat mich Dietmar darauf aufmerksam gemacht, dass ich mit dem Kurs Südwest nicht am Atlantik rauskommen werde, sondern in Andorra lande. Als Segler muss ich ihm da zustimmen. Der korrekte Kurs wäre natürlich „Südwest zu West“ bzw. 239 Grad. In der Regel werde ich aber nicht nach Kompass, sondern nach der Straßenkarte fahren. Ich bin zuversichtlich, dass ich den Atlantik schon treffe – er ist ja groß genug. In der Überschrift belasse ich es bei der Angabe ‚Südwest‘.

1. Probefahrt mit Gepäcktaschen

Habe mein Fahrrad mit allen vier Gepäcktaschen und insgesamt 18 kg Gewicht beladen und bin die ersten 15 km der Atlantiktour geradelt: Von Neuhausen aus Richtung Süden nach Grötzingen ins Aichtal und dann auf dem Hohenzollern-Radweg das Schaichtal ein Stück hinauf.  Eine Strecke, die wir schön öfters geradelt sind.  Alles hat problemlos funktioniert.  Es ging den Berg hoch und runter und das Fahrrad läuft immer ruhig und stabil.