Der Weg ist das Ziel

Und es gibt noch viel Weg, der beradelt werden und somit Ziel sein könnte … nicht nur in Frankreich …

Bislang (und ich meine die letzten 50 Jahre) war ich mit dem Fahrrad nur in zwei Ländern unterwegs: Deutschland und Frankreich. Wenn man mal von den paar Kilometern absieht, die Regine und ich letzen August mal kurz in Basel waren (u.a. in dieser sau-teuren Jugendherberge, die preislich jedes deutsche Hotel in den Schatten stellt). Jetzt, so kurz vor Spanien … und da noch Zeit übrig ist …

Südwest bleibt weiter die Richtung. Mal ein bisschen mehr West, mal ein bisschen mehr Süd …

Ich denke, ich werde also noch ein Stück in Spanien weiterradeln.

Zum Glück hab ich in weiser Voraussicht schon mal das spanische Kartenmaterial eingepackt und auf dem iPhone einen Spanisch-Kurs installiert … 😉

Damit ist jetzt das Geheimnis gelüftet und alle süchtigen Blog-Leser können jetzt entspannen: Es geht noch mindestens zwei Wochen weiter. Die Karte im Blog hab ich schon mal angepasst.

Als ich heute morgen einem Franzosen auf dem Campingplatz ein „Buenos dias“ entgegenwarf, hab ich gespürt: ich bin bereit für Spanien.

7 Antworten auf „Der Weg ist das Ziel“

  1. Zum Glück hab ich in weiser Voraussicht schon mal das spanische Kartenmaterial eingepackt und auf dem iPhone einen Spanisch-Kurs installiert … 😉

    Mein lieber Schwager,
    mittlerweile kenne ich dich doch schon recht gut.
    ich hab mir das ja fast gedacht, dass du alles genau so schon geplant hast und weiterfährst… Ich ahne auch schon, was dein Zielort sein wird. Aber ich verrats niemanden.
    Ich werde dich weiterhin auf deinem Weg verfolgen… es bleibt spannend!!!

  2. Das war ja klar, dass du dann noch nach Spanien rein fährst.^^
    Jonas hat es dir heute nach gemacht! Er ist mit Lou zusammen nach Eberbach gefahren. 162km. Am bisher heißesten Tag. Lou ist ab Heilbronn mit dem Zug weiter, waren für sie aber trotzdem über 100km.
    Ich muss mogen wieder nach Ulm. Fleißig lernen, am Samstag ist meine Klausur in DGL, also entspann für mich ein bisschen mit, ich hab grad nicht so Zeit dazu!^^

  3. Hallo Dieter,

    Regine hat uns von deinem Blog erzählt und heute hab ich mal reingeschaut. Auf das Essen kann frau neidisch werden, nicht aber auf die vielen Radel-Kilometer. Alle Achtung! Wenn du nach Spanien kommst kannst du für uns ja mal schauen, was die spanischen Clowns so machen! Dir weiter gutes Radeln, chillen, Kaffe trinken (nimmst du ihn mit Milch? dann in Spanien ‚con leche‘) und heb uns beim Päusle am Mittag die Daumen für den Auftritt bei Regines Senioren!

    Martina

  4. War ja klar, dass es nach Spanien weitergeht 😀
    Ich selbst kenne den Norden sehr gut und kenne auch die Wahnsinnswellen. Das Meer ist auch meist kühler als erwartet. Pass auf, falls du in Pamplona vorbei kommst, dass du nicht die falsche Straße nimmst 😉 sonst warten da Stiere auf dich!
    PS: Ich glaube auch, dein Ziel zu kennen, halte mich aber ebenfalls noch zurück! War selbst auch schon dort…
    Somit weiterhin gute Fahrt!

  5. Lieber Dieter,

    Wir können nun deine Bemühungen mit dem mobilen Endgerät in einem fremden Land nachvollziehen. In Österreich, auf 1500m, dauert es auch 3 Tage, bis das IPad mit dem WLAN hier kommunizieren will.

    Dass deine Tour de Europa weitergeht, haben wir uns fast gedacht. Falls es zeitlich reinpasst, wir wären noch bis Sonntag hier in den Bergen an der österreichisch-italienischen Grenze.

    Radel gut weiter, wir sind sooooo Stolz auf dich!

    Deine Käfers

Schreibe einen Kommentar zu Karin Az Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: