Die Ausrüstung

Von A wie Akku bis Z wie Zange: Da kommen einige Teile zusammen.  Die Kunst liegt also darin, sich auf das Wesentliche zu beschränken:IMG_7411

  • 28″ Reiserad ‚TX-800‚ von der Fahrradmanufaktur Baujahr 2017 (Tour 2018)
  • 28″ Tourenrad ‚Cabrero‘ von Hercules Baujahr 2001 (für die Tour 2014)
  • 4 Satteltaschen von Ortlieb
  • 2-Mann Zelt Rogen von Hilleberg (ein 1-Mann-Zelt ist einfach zu klein)
  • Schlafmatte ‚Synmat 9 LW‘ von Exped und Schlafsack
  • Oregon 450 für die Navigation
  • SON Nabendynamo und E-Werk von Busch um Navi und iPhone mit Strom zu versorgen
  • Nomad 13 Solar Panel von Goal Zero
  • Topeak-Multitool und ein Leatherman Juice Xe6
  • Trangia-Kochset mit Gas
  • und …

2 Antworten auf „Die Ausrüstung“

  1. Hallo Dieter,
    wir sind ab 1. Juni mit dem Wohnwagen unterwegs, etwa auf Deiner Strecke.
    Falls Du noch Tipps zu Campingplätzen brauchst, wir kennen auf der Route
    so einige. Vielleicht treffen wir uns ja sogar.
    Viele Grüße
    Bärbel und Karl

  2. Lieber Dieter,
    der Anfang ist gemacht, und das gleich mit einem ordentlichen Brocken. Ab jetzt liegt die Zivilisation hinter dir und ich beneide dich sehr darum. Auch wenn es jetzt schnürlregnet, würde ich mein warmes Zimmer sofort mit dir eintauschen, aber du wirst zu Recht nicht zurücktauschen wollen. Dieses Höchstmaß an Freiheit, das in Mitteleuropa möglich ist zu erleben, gönne ich dir von Herzen und wünsche es mir für nächstes Jahr. Begierig werde ich deine Route verfolgen und, soweit es gedanklich möglich ist, nacherleben.
    Wolf-Rainer

Schreibe einen Kommentar zu Dr. Wolf-Rainer Seemann Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: