Hübsche Parzellen mit Hecken dazwischen. Wirklich guter Rasen. Und unschlagbar kostengünstig – habe niemanden gefunden, bei dem man sich anmelden oder was zahlen könnte.
Habe dafür eine öffentliche Toilette gefunden (und so sieht sie auch aus) und einen Wasserhahn. Habe mir die Parzelle neben dem Wasserhahn zugeteilt.
Hatte bei der Campingplatzsuche zunächst in der örtlichen Bar nach dem Weg zum Campingplatz gefragt. Diese Frage kann ich inzwischen so gut, dass die Einheimischen normalerweise viel zu schnell antworten. Und heute schau’n sich alle in der Bar fragend an und einer fragt zurück: „Ici?“. Ich denk ich hör nicht recht. Sie waren dann alle rührig und hilfsbereit, haben das Telefonbuch geholt (waren alle eher mein Jahrgang und älter – die Jugend hätte natürlich ihr Smartphone gezückt) und haben lebhaft diskutiert welcher Zeltplatz denn am nächsten sei. Sie haben sich dann auf Dompierre-sur-Besbre geeinigt – na toll: an dem bin ich vor 10 km vorbei geradelt.
Hab’s mir dann nochmals auf der Karte angeschaut: Ich hätte am Ortseingang von Vaumas lt. Karte direkt vorbei kommen müssen. Und siehe da: Es gibt da tatsächlich ein Schild (Bild folgt noch). Das hat wirklich Unterhaltungswert.