Beasain

Immer noch der gleiche Radweg seit Tolosa – außer wenn ich ihn zwischendurch durch eigene Schusseligkeit verliere.

Komplett bedeckter Himmel. Die Wolken hängen richtig schwer und tief; die meisten Einheimischen sind mit Regenschirm unterm Arm unterwegs und das gibt mir zu denken. Bislang ist’s aber noch trocken.

20140610-225455-82495843.jpg

Eine Antwort auf „Beasain“

  1. Hallo Dieter,
    so, jetzt endlich hab mir die Zeit genommen, um Deine Tour wahrlich mitzuerleben. Habe 99 % Deiner Berichte gelesen, die Eindrücke der Landschaft, Flüsse, Kanäle und Städte kommen mir sehr bekannt vor. Ich bin ja ein halber Franzose :-). Es hört sich alles sehr interessant an, da bekomme ich richtig Lust auf unseren Frankreichurlaub an der Cote D’Azur im September. Was man alles so erlebt, wenn man alleine unterwegs ist, die Randgeschichten gehören einfach dazu und sind das Salz in der Suppe.
    Uns geht es soweit allen gut, leider meiner Mutter im Saarland nicht so. Pascal macht z.Zt. eine Sprachreise auf Malta, Tobi jobbt beim Daimler und ich hatte einen Havarie-Einsatz an Pfingsten. Durch eine defekte Toilettenspülung sind 2 Stockwerke unserer Neuanmietungen in LE (Geb.Vertex neben Telekomgebäuden an der A8) unter Wasser gelaufen …. Carina und Stephan sind campen in Italien und kommen nächstes Wochenende zurück. Den Geburtstag von Carina haben wir schön gefeiert, es war tolles Wetter, konnten grillen und bis spätabends im Garten sitzen. Gerade eben kommt ein heftiges Unwetter runter, Blitz und Donner sowie etwas Hagel. Es wird wohl nicht so verheerend wie gestern in NRW …. So, nun wünschen wir Dir weiterhin eine gute Weiterfahrt, möglichst ohne gebrochene Speichen, und eine gute Heimreise. Wir freuen uns schon, mal ein paar Bilder sehen zu können. Du hast ja sicher mehr gemacht, als im Blog veröffentlicht wurden. Viele Grüße von Jürgen, Beate und den Kindern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

%d Bloggern gefällt das: