Habe im Motel One übernachtet und das Bett und die Dusche genossen, die sich doch erheblich von einer Campingplatz-Dusche unterscheidet. Bin jetzt am Heinrich-Hertz-Turm und radle gleich durch den Park Planten um Blomen. Das letzte Mal war ich 2016 hier, als Oliver und ich beim Hamburg-Marathon gestartet sind.
Plan H ausgepackt
Der Campingplatz „Schwarze Berge“ hat nur Schotterplätze für Campingbusse. Das war vor ca. 20 km. Jetzt bin ich in Hamburg und auf dem Campingplatz „Buchholz“ das gleiche … ?
Anbetracht der Uhrzeit ändere ich jetzt mein Suchmuster von ‚Csmpingplatz‘ auf ‚Hotel‘ um.
Ich melde mich wieder …
Hamburg
Bin um ca. 19:30 in Hamburg angekommen. Etappe 1 ist schon rum …
Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
Direkt hinter Schneverdingen beginnt das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide. Bin inzwischen hier drin auch schon über 10 km unterwegs – meist komplett ohne Empfang. Wunderschön, aber sehr anstrengende Wege, die teils sehr sandig sind. Da sinkt das Rad dann ein und ich bin froh, dass ich die breiten Reifen kurz vor der Tour mich gegen dünnere getauscht habe.
Soltau
Traumwetter! Bin jetzt in Soltau meinen Proviant ergänzen – naja, eher neu anlegen.
Und natürlich obligatorischen Milchkaffee mit Croissant einwerfen.
Heute geht’s durch die Lüneburger Heide. Hamburg schieb‘ ich glaub besser auf Mittwoch auch wenn ich dann meinem Zeitplan etwas hinterher bin.
Brock
Bin nach ca. 105 km auf dem Campingplatz Imbrock im Stadtteil Brock von Soltau eingetroffen. Heute wieder Sonne, Wind und ganz viel plattes Land in Niedersachsen.
In Niedersachsens Ebene
Bin seit Hannover auf kleinen Strässchen unterwegs und komme durch kleinste Weiler und Flecken. Nicht was man wirklich berichten müsst. Aktuell bin ich in der Nähe von Bad Fallingbostel .
Frühstück
Bin heute morgen ohne Frühstück bzw. nur Apfel u. Birne abgefahren und gehofft, dass ich dann in Hannover über eine offene Bäckerei stolpere. Welch ein Glück: Im Café ‚Extrablatt‘ gibt großes Frühstücksbüffet ‚all-you-can-eat‘ …
Nanas
Radle jetzt an der Skulpturenmeile in Hannover entlang, an der auch die Nanas stehen.
Göttinger Sieben
Nicht den leichten Weg, sondern den richtigen Weg zu wählen, für seine Überzeugungen einstehen und ggf. auch Nachteile in Kauf zu nehmen: Sieben Göttinger Professoren haben das 1837 getan und gegen die Aufhebung der 1833 eingeführten liberalen Verfassung im Königreich Hannover protestiert.