Jetzt geht’s über die Fehmarnsundbrücke. Falls es mich nicht runter weht, meld‘ ich mich von der anderen Seite wieder.
Radweg speciale
Hiermit auch dieser Radweg dokumentiert, weiß mir sonst ja niemand glaubt.
Ende der Straße
Jetzt hört ihr die Straße einfach auf … geht’s noch?!
Basilika Altenkrempe
Habe einen kurzen Halt in Altenkrempe eingelegt und schau mir die Basilika an.
Ostsee
Verlasse Scharbeutz um 9:30 Richtung Norden und mach wenigstens noch ein Bild von der Ostsee, auch wenn’s jetzt noch nicht für einen Sprung in die Wellen gereicht hat.
Wetter ist seit Tagen sonnig, aber leider auch windig.
Scharbeutz
Musste zum Schluss heute heftig in die Pedale treten, damit ich nicht im Dunkeln ankomme. War dann um 20:50 Uhr nach ca. 102 km am Campingplatz vom Ostseebad Scharbeutz. Eigentlich wäre dann umgehend ein paarmal ins Wasser springen dran gewesen … aber ist ja schon so spät.
In Scharbeutz hat schon Albert Einstein in den Sommern der Jahren 1927 bis 1929 jeweils einige Wochen zugebracht. Zu diesem Zeitpunkt war bereits berühmt und hatte einige Jahre zuvor den Nobelpreis für Physik erhalten. Er hat also sicher nicht auf dem Campingplatz gezeltet.
Lübeck
Bin jetzt in in der Hansestadt Lübeck. Und wo fährt man da vorbei? Richtig, am Holstentor.
Man könnte hier viel anschauen … wenn’s nicht grad schon 19 Uhr wäre. Aber am Willy-Brandt-Haus musste ich noch vorbei. Hat natürlich auch schon zu.
Lütjensee
Bin auf dem Weg von Hamburg nach Lübeck und aktuell in Lütjensee .
Schleswig-Holstein
Habe In Hamburg beim Globetrotter noch fehlende Ausrüstung eingekauft und bin jetzt in Schleswig-Holstein unterwegs.
Lessing
Der Aufklärer Lessing, der ein großer Fürsprecher des Toleranzgedanken war, würde sich im Grabe umdrehen, wenn er sehen würde, wie intolerant 240 Jahre nach dem Erscheinen von Nathan der Weise die Menschen noch immer sind. Am Gänsemarkt in Hamburg steht ein Denkmal – täuscht es oder schaut er tatsächlich etwas frustriert?