Nach ca. 15 km hab‘ ich eine Panne 🙁
Zwei gebrochene Speichen am Hinterrad. Auf freier Strecke und in der prallen Sonne – leider passiert sowas NIE vor einer Werkstatt oder wenigstens einer Bar.
Packe jetzt mal ab und schau’s mir mal an.
Zum Nordkap
Heute und morgen immer an der Doubs bzw. dem Rhein-Rhone-Kanal entlang.
Strahlend blauer Himmel verspricht viel Schweiß.
Es gibt einen Fern-Radwanderweg von Nantes am Atlantik zum Schwarzen Meer. Der verläuft hier am Rhein-Rhone-Kanal und den benutze ich seit Mulhouse. Ich kann den jedem nur dringend empfehlen zu benutzen, da der größtenteils Auto frei ist und – noch viel wichtiger – verhältnismäßig eben. Er ist extrem stark frequentiert. Man trifft hier andere Fernradler (heute schon zwei Stück), Freizeitradler und richtige Tour de France Anwärter, die mit gefühlten 40 km/h an einem vorbei rauschen.
Na jetzt geh’s richtig den Berg hoch: Staustufen in unglaublich kurzen Abständen.
Und alle GPSies kann ich schon jetzt mal enttäuschen: Heute gibt’s keinen Track. Mein iPhone und die Franzosen sind nicht wirklich Freunde. Ich such heut Abend in Ruhe nach dem Problem. Jetzt radle ich erst mal weiter.
Ankunft auf dem Zeltplatz – leider etwas spät, so dass wir uns mit Zelt aufbauen und kochen etwas sputen müssen.
Toller Campingplatz mit Hallenbad (hat schon zu), Sauna (hat auch schon zu) und Restaurant (hätte noch offen). Der Campingplatz hat auch eine verkehrsgünstige Lage – wenn die A5 gesperrt würde, würden wir das sofort hören.
Jetzt ist auch die heutige Strecke hochgeladen (zumindest teilweise):
Irgendwie muss ich aber in Bad Krozingen ungeschickt ans iPhone gekommen sein: Deshalb endet dort leider der Track. Muss ich zukünftig besser drauf achten.
Bis auf die ca. 1/2 Stunde Regen kurz nach Wolfach ist’s heute trocken geblieben. Einmal kam sogar kurz die Sonne raus – unpassenderweise, als wir die 300 Höhenmeter bewältigt haben.