Wenn man schon in Kassel ist, dann muss natürlich auch Kunst vorkommen. Bin jetzt am Hauptbahnhof, mit dem Kunstwerk Man walking to the sky. Sonst heißt’s wieder, ich würde nur radeln.
Kassel
Büchenwerra
Abschnittsweise ist der Fulda-Radweg wirklich schön. Dazwischen dann so kleine hässliche Ansteige wie dieser – gar nicht viele Meter, aber hässlich steil und hinter einer Kurve verborgen.
Melsungen
Bin gegen 19:10 Uhr auf dem Campingplatz Melsungen angekommen. Heute nur ca. 84 km weit gekommen … wenn man natürlich erst um 13 Uhr startet, ist auch nicht viel mehr drin.
Inzwischen auch das Zelt aufgebaut …
Bad Hersfeld
Bin jetzt in Bad Hersfeld und war eben auch noch Beim Fahraddoktor. Na das war vielleicht peinlich: der schraubt alle Stecker einmal auseinander, pustet kräftig rein und schon funktioniert’s. Jetzt kann ich auch mit dem Nabendynamo wieder mein iPhone aufladen. Ohne Sonne liefert das Solarpanel halt zu wenig Strom.
Inzwischen bin ich auf dem aus Bad Hersfeld raus und komme zufällig durch die Konrad-Zuse-Straße.
Fulda-Radweg Teil-2
Tja… an solchen Stellen muss man sich dann schnell entscheiden: Nehm‘ ich wirklich diese Schotterpiste von Radweg oder nicht doch besser die Landstraße.
Entscheide mich für die Schotterpiste …
Radweg gesperrt
Dieser Fulda-Radweg wäre sicherlich wunderschön zu radeln … wenn er mich immer wieder gesperrt wäre.
Noch immer in Schlitz
Bald 13 Uhr und ich bin noch immer in Schlitz. Hauptgrund neben Verschlafen, Einkaufen und Milchkaffee mit Croissant einwerfen ist mein schmerzender und etwa angeschwollene linker Mittelfinger. Hatte ich auch Donnerstag, ist über Nacht aber schlimmer geworden. War sicherheitshalber heute, vor dem langen Pfingstwochenende, beim Arzt. Ist wohl eine bakterielle Infektion. Er hat mir ein paar Kügelchen mitgegeben (Plan A) und Antibiotika verschrieben (Plan B) falls es heute Abend nicht von so besser wird.
Radfahrern geht aber problemlos. Gleich geht’s auch los auf dem Fulda-Radweg.
Verschlafen
iPhone hat hat geklingelt, ausgemacht und über eine Stunde weiter geschlafen. Das wird heut also ne kurze Etappe.
Schöner Campingplatz mit Freibad … aber ich will ja irgendwann loskommen.
Schlitz
Es gibt Orte, von denen hat man noch nie gehört und dann graben sie sich unvermittelt für immer ins Gedächtnis ein. So ging’s mir mit Schlitz, und zwar beim Lesen des eindrücklich Jugendromans „Die Wolke“ von Gudrun Pausewang. Abgesehen davon ist Schlitz ein wirklich schöner Ort mit Schloss, Burgen und Türmen. Trotzdem fahre ich am Freitag weiter – dann auf dem Fulda-Radweg.