Namsos

Bin heute bereits 30 km gestrampelt und jetzt in Namsos. Ca. 14 Grad und trocken und normaler Wind – das beste Wetter der letzten 5 Tage.

Vorgestern in Trondheim hatte ich mich aus dem Komfort des Hotels heraus gewaltig aufraffen müssen, den nächsten Abschnitt in Angriff zu nehmen. Inzwischen fühl‘ ich mit Fahrrad und Zelt in der Natur und in Bewegung wieder pudelwohl, und der der Durchhänger vor zwei Tagen ist weit weg.

Direkt am Fjord

Mal wieder in der ersten Reihe: Ein Plätzchen für mein Zelt direkt am Fjord. Kanu liegt auch bereit … müsste nur rausfahren und ’ne Angel auswerfen. Die Geduld hab‘ ich aber nicht …

Namsenfjord

Bin jetzt nach ca. 126 km auf dem Campingplatz Holmset am Namsenfjord, ca. 30 km vor Namsos angekommen.

Gleich heute morgen nach der Fähre war ein heftiger Anstieg über 250 Höhenmeter dabei. Dann hat’s eine Stunde lang genieselt, hab‘ mich grauselig verfahren (siehe Bild), … und dann ging’s auf einer hübschen Straße mit ein bisschen Rückenwind ordentlich voran. Und jetzt, einen Kilometer vor dem Campingplatz fängt’s wieder an zu nieseln.

Leider ist mir beim Aufzeichnen des Weges mittels GPSies bei Malm bzw. kurz danach ein Fehler unterlaufen: Da bin ich natürlich auch auf der Straße gefahren.

Verrasund

Radle auf einer kleinen, kaum befahrenen Straße am Verrasund entlang Richtung Malm. Bis auf ca. eine Stunde Nieselregen heute Vormittag ist’s trocken. Leichter Wind – zu meiner großen Freude von hinten.

Nidarosdom

Trondheim bei 11 Grad im Regen … da schaut man sich doch gerne was von innen an. Zum Beispiel den Nidarosdom, einer der bedeutendsten Kirchen Norwegens. Sieht wuchtig aus und hat trotzdem sehr viele filigrane Elemente.

Ich hab‘ auch noch nie eine derart große Orgel gesehen – mal davon abgesehen, dass hier gleich drei Orgeln verbaut sind.

Sightseeing Trondheim

Habe heute ausgeschlafen und dann das große leckere Frühstücksbuffet im Hotel genossen.

Leider schwankt das Wetter zwischen nieseln und regnen – vereinzelt ist’s auch mal trocken.

Ohne Gepäck durch die Stadt zu radeln ist auch mal ein Erlebnis. Bin extra zu einem der weltweit wenigen Fahrradlifts geradelt … und jetzt ist der heute defekt. Schade.

QQQQQQQ

Da ist mir jetzt nicht der Finger auf der Tastatur ausgerutscht, sondern das ist das Kfz-Kennzeichen des Range Rovers, der heute in Trondheim vor mir an der roten Ampel stand.

Seit Juni 2017 sind in Norwegen zum Preis von ca. 900 € Wunschkennzeichen mi 2 – 7 Buchstaben erlaubt.