Oslo-Tag

Da hab ich’s kulinarisch heute krachen lassen und war am Abend dann noch Kabeljau mit Speck überbacken, Kartoffeln, Möhren, Limette und Knoblauch essen. Die nächsten Tage werden ja dann wieder vom anderen Extrem beherrscht.

Wirklich genossen hab‘ ich auch die 10-minütige Busfahrt zurück von Oslo auf den 140 Meter hohen Ekeberg, wo der Campingplatz ist.

Was die Akkus angeht, war’s wie ein Bürotag: abends ist der iPhone-Akku leer. Wenn ich radle, hängt das iPhone am Nabendynamo und ich komme mit vollem iPhone-Akku an. Mit dem Solarpanel lade ich problemlos die restlichen Verbraucher auf: Navi, Pulsuhr und eine kleine Sony-Kamera. Das hat auch während der paar bewölkten Tage so funktioniert.

Mal sehen wie’s aussieht, wenn’s länger bewölkt ist. Lt. Wetterbericht soll’s aber auch die nächsten Tage Richtung Norden immer sonnig und warm sein. Ok: Am Nordkap hat’s derzeit 3 – 5 Grad … Höchsttemperatur … und am Mittwoch soll’s dort schneien. Zum Glück bin ich erst in 4 Wochen dort – also falls weiter alles rund läuft.

ÖPNV

Direkt vorm Campingplatz sind die Haltestellen der Buslinie 34 u. 74. Beim runterfahre mit dem Bus nach Oslo habe ich mich gefreut wie ein Schneekönig, dass ich heute Abend auch wieder mit dem Bus hochfahre ?

Gestrampelt wird morgen wieder.

Café Skansen

Sitze jetzt mitten in Oslo im Café Skansen und weil die offensichtlich eine mörder-lange Tradition haben, schreiben sie die Jahreszahl der Betriebsaufnahme auch hin: 2008 … ?

Super leckeres Lunch bestellt – die besten Shrimps, die je gegessen habe. Ist halt direkt am Meer.

Exakt gearbeitet

Die arbeiten hier ja schon sehr genau: vor 12 Uhr kein Check-In und damit auch keine Dusche. Bei ja froh, dass die mich gestern auf die Wiese und in die Toilette gelassen haben.

Zum Ausgleich hier nochmals Bilder vom Campingplatz und etwas weiter unter aber immer noch über Oslo.

Rundfunk war da

Zur heutigen Saisoneröffnung des Campingplatzes war das lokale Radio da und wollte ein paar Stimmen zum tollen Ekeberg-Campingplatz mit Blick auf Oslo einfangen … Die Auswahl an Campern war ja noch nicht groß. Haben wir dann auf englisch gemacht.

Der Blick auf Oslo ist wirklich fantastisch. Der Campingplatz liegt südlich von Oslo auf dem 140 Meter hohen Ekeberg, das zum Osloer Stadtteil Nordstrand gehört (obwohl’s südlich von Oslo liegt). Die 140 Meter auf den Ekeberg wollen aber auch erst mal hochgestrampelt sein.

Bin heute morgen dann gleich nach dem Interview ca. 1 km ins Søylehuset zum Frühstücken geradelt (immer noch auf 140 Meter ? ). Ohne Gepäck fühlt sich das Fahrrad federleicht an und scheint mit mir fortzufliegen.