Nesna

Sorry … bin schon seit 2 Stunden auf dem Campingplatz von Nesna. Reichlich durchgefroren, was vor allem an der Wartezeit auf die dritte und letzte Fähre heute lag. Ca. 103 km heute geradelt – lt. GPS-Track 130 km, aber da werden ja auch die nicht geradelten Fährstrecken mit gerechnet.

Die letzten drei Tage bin ich ganz schöne Schnörkel zusammen geradelt. Aber so verläuft dieser Radweg EuroVelo 1 nun mal, dem ich seit Trondheim folge.

Tourenradler

Fast jeden Tag treffe ich andere Tourenradler – ganz besonders seit Trondheim. Von der jungen Familie aus Potsdam mit ihrem einjährigen Sohn hatte ich ja schon geschrieben. Dann ein Typ aus Oslo, der mich schon viermal überholt hat: Der fährt morgens später los, radelt aber deutlich schneller.

Und heute habe ich bei der ersten Fähre Ursula und Eberhard aus Nürnberg getroffen, die in Flensburg gestartet sind, sich drei Monate Zeit genommen haben und über Finnland dann wieder Richtung Süden radeln werden. Wir sind dann die 17 km bis zur zweiten Fähre gemeinsam geradelt. Letztes Jahr waren sie mit dem Rad in Armenien und Georgien unterwegs. Da komm‘ ich mir wie ein ganz kleiner Radler vor.

Straßenlaterne

Einsame Gegend und im Hintergrund schon mal ein erster Blick auf die sieben Schwestern, eine Bergformation, bei der 7 jeweils um die 1.000 Meter hohe Berge nebeneinander liegen. Beim aktuellen Wetter stecken die Spitzen leider in den Wolken fest.

Und obwohl’s so einsam ist, steht am rechten Fahrbahnrand mal eben eine Straßenlaterne.

Forvik

Warte in Forvik auf die nächste Fähre und habe ca. 200 Meter vom Kai entfernt eine kleine Kaffeerösterei mit kleinem süßem Café entdeckt. Ein unbedingtes Muss, wenn man hier vorbeikommt. Einzig das Wissen, dass ich wirklich nicht noch mehr Gepäck auf dem Rad vertrage, hält mich davon ab hier einzukaufen.

Horn

Und es hat heute Nacht geregnet. Es geht doch nicht’s über eine verlässliche Wettervorhersage. Und damit ich das Zelt nicht im Regen abbauen muss, ab ich das flink in einer Regenpause gegen 7:00 erledigt.

War dann meinen Proviant aufstocken und hab‘ inzwischen die ersten 13 km hinter mir und steh‘ in Horn und warte auf die erste Fähre.