Nordlandsbanen

Die Zugfahrt von Bodø nach Trondheim mit der Nordlandsbanen führt auch durch eine unbeschreibliche Landschaft und steht der Hurtigrute nicht viel nach. Eigentlich wollte ich ja eine Mütze Schlaf nehmen … jetzt sitze ich mit weiten Augen am Fenster und lass die Landschaft an mir vorbei fliegen. Apropos fliegen: das wäre echt ein Fehler gewesen, hier einfach über alles weg zu fliegen.

Soeben den mit 680 Metern höchsten Punkt der Nordlandsbanen passiert und nun auch wieder den nördlichen Polarkreis Richtung Süden überfahren. Ab jetzt geht die Sonne nachts wieder unter, wenn auch nur kurz.

Bahnhof Bodø

Ein hübscher kleiner Bahnhof hier in Bodø: 2 Bahnsteige plus 2 Abstellgleise. Und mein Zug steht seit mind. 18 Uhr auch schon auf „Spor 1“ bereit, öffnet aber erst 30 Min. vor Abfahrt.

Insgesamt 6 Waggons, davon 2 Schlafwagen und ein Speisewagen … ich hab‘ einen normalen Sitz für diese 729 km lange Nachtfahrt mit der Nordlandsbanen nach Trondheim. Die Lokführer sind auf dieser Strecke übrigens bewaffnet …

Fälschlicherweise hab‘ ich angenommen, dies sei der nördlichste Bahnhof Europas … es ist aber nur der nördlichste Bahnhof der Norges Statsbaner. Norwegens nördlichster Bahnhof ist in Narvik. Der ist aber nicht an das restliche Schienennetz in Norwegen angeschlossen, sondern an das Schwedens. Schade. Mir hatte der Gedanke gefallen, vom nördlichsten Bahnhof Europas abzufahren.

Norsk Luftfartsmuseum

Nachdem ich vor 15 Tagen Richtung Norden durch Bodø nur durchgerauscht und direkt zur Fähre geradelt bin, trifft es sich gut, dass ich jetzt ein paar Stunden Aufenthalt in Bodø habe. Schade nur, dass fast alles Interessante erst um 10 Uhr aufgemacht hat und ich somit zunächst 6 Stunden hier irgendwie totschlagen musste.

Habe mich fürs Norsk Luftfartsmuseum entschieden und einen regelrechten Volltreffer gelandet: umfangreich, kurzweilig, lehrreich und fast alles auch noch auf Deutsch. Wirklich viele Original- Flugzeuge zu sehen. Aber auch die Lebensgeschichten von Luftfahrtpionieren wie Otto Lilienthal, Roald Amundsen und die ersten norwegischen Frauen mit Flugschein, Dagny Berger, Gidsken Jakobsen und Martha Johanson wird ausführlich dargestellt. Im Zusammenhang mit den Militärmaschinen auch die deutsche Besatzungszeit von 1940 bis 1944.

Und dann gibt’s auch noch einen Lego- Raum, wo jeder sein eigenes Flugzeug zusammenstecken darf.

War da jetzt kurzweilige 4 Stunden – also im Museum, nicht im Lego-Zimmer …

Mitternachtssonne

Bei der praktisch letzten Gelegenheit, der Fahrt mit der Hurtigrute von den Lofoten nach Bodø, hab‘ ich sie jetzt doch noch gesehen: die Mitternachtssonne. Das ist schon schräg, wenn kurz nach Mitternacht die Sonne genau im Norden steht.

Inzwischen hab‘ ich das Schiff verlassen und 18 Stunden Aufenthalt in Bodø, bevor es heute Abend gegen 21 Uhr mit dem Zug weiter nach Trondheim und dann nach Oslo geht.

Vor 15 Tagen, am 14. Juni, stand ich mit meinem Fahrrad schon mal hier an genau diesem Kai. Damals hatte ich noch über 1.000 Kilometer vor mir. So viele Kilometer, Landschaften, Eindrücke und Erlebnisse allein schon auf diesem Abschnitt …