Alvdal

Bin nach ca. 88 km wohlbehalten aber etwas ausgekühlt auf dem Campingplatz in Alvdal angekommen und musste erst mal ganz heiß duschen und dann was warmes kochen. Alvdal liegt auf 490 Meter Höhe und im Laufe des Tages ist es immer kühler geworden – aktuell hat es hier 8 Grad und es weht noch immer ein heftiger Nordwind.

Wollte eigentlich ich ein Stück weiter radeln, aber bei diesem Kräfte zehrenden Gegenwind war nicht mehr drin. Hinzu kam dann noch die E3: Eine vielbefahrene Verbindungsstrecke zwischen Oslo und Trondheim, auf der die LKWs mit maximaler Geschwindigkeit dahin brettern. Leider gibt’s da keine ruhige Parallelstrasse. Auf Dauer – und zwar heute fast die kompletten 88 km – kostet das echt Nerven.

Atna

Bin jetzt in Atna, ein ganz kleiner Ort, der aber ein schnuckeliges kleines Café hat. In Oslo oder sonstwo würde das unter retro laufen … das hier ist original. Es liegen Zeitungen zum Lesen aus von 1958 und 1931.

Dass das Glomma-Tal wunderschön ist, hab‘ ich sicherlich schon ein paar Mal erwähnt. Wenn nur dieser mördermäßige Gegenwind nicht wäre. Lt. Kachelmann weht der Wind heute mit 27 km/h konstant aus Norden … in Böen bis zu 66 km/h. Am besten nicht auf den Tachometer schauen und auch nicht auf die Umgebung und sich einbilden, es wäre der Fahrtwind.

Einkauf

Bin gestern nach einer Schweiß treibenden Fahrt – vgl. Schweißband unten – am Campingplatz angekommen und hatte zum ersten Mal abends kein Wasser mehr.

Musste deshalb heute morgen zunächst mal nach Koppang 3 km zurück (!) und 80 Höhenmeter hoch (!!) um meine Vorräte aufzustocken.

Jetzt ist mein Rad wieder voll beladen – u.a. mit meiner Standard-Wasserlast von 4 Liter.