Mont de Marsan

War einkaufen und habe mich möglichst lange in dem klimatisierten Laden rumgedrückt. Wenn man rauskommt erschlägt einen die Hitze aber umso mehr. Das wird heute vermutlich eine kürzere Etappe.

Aber auch bei einer langen Etappe hätte das heute noch nicht an den Atlantik gereicht – also ihr traut mir ja Sachen zu … Ts ts …

Villeneuve-de-Marsan

Lt. Wetterbericht nur 26 Grad – fühlt sich deutlich wärmer an. Insbesondere wenn die Straße auch wieder Hitze abstrahlt. Ist wie backen bei Ober- und Unterhitze.

Habe den Radweg C12 bis Mont-de-Marsan genommen. Herrlich geteert, eben und Großteils im Schatten.

Mauvezin

Kurz vor 10 Uhr am Campingplatz gestartet. Der Regen ging die halbe Nacht durch. Heute morgen aber wolkenlos und strahlender Sonnenschein.

Ab Gabarret immer auf dem Radweg C11 entlang. Fährt sich prima.

Kurz vor 11 Uhr dann in Mauvezin mit einer seltsamen Kirche.

20140608-101916-37156830.jpg

20140608-101918-37158554.jpg

Gewitter

Über mir geht ein heftiges Gewitter runter. Dass ein Gewitter im Laufe dieser 5 Wochen auch mal vorkommt, war klar. Es war richtig, ein 2-Mann-Zelt zu nehmen – besonders wenn’s mal regnet lernt man das zu schätzen. Man hat einfach mehr Bewegungsfreiheit und Stauraum. Gewitter lässt schon wieder nach.

Gabarret

Schon wieder so ein 2-Sterne-Campingplatz ohne Rezeption.
🙁

Inzwischen ist doch noch eine Dame von der Rezeption aufgekreuzt und hat mir 4,39 € abgeknöpft. Zelt ohne Strom ist echt günstig. Die haben sogar Wifi – nachtragen der Texte und Hochladen der Bilder im Laufe des Abends wird also nur von der Akku- Laufzeit begrenzt.

Und Mücken ohne Ende. Ist auf der Tour erst das zweite Mal, dass ich mein Autan zücken muss.

Vianne

Man ist das ein süßes verschlafenes Städtchen mit einer wunderbaren Stadtmauer und hübschen Toren.

Die Durchgangsstraße wird komplett auf Vordermann gebracht, weil im Juli die Tour de France hier durchkommt.

20140606-200608-72368813.jpg

20140606-200607-72367036.jpg