Bauernhof oder Kirche?

Das könnte beides sein oder noch mal was ganz anderes.

Solche Gebäude am Wegesrand find ich genauso interessant wie die „ten-must-have-seen“, die dann meist einen Umweg erfordern und ich mir außerdem die Frage stellen muss, wie ich während einer Besichtigung nicht nur mein Fahrrad, sondern auch die 5 Gepäcktaschen sichere. Ich freu‘ mich ja schon jedesmal wie ein Schneekönig, wenn ich vom Einkaufen zurückkomme und mein Fahrrad inkl. Gepäck ist noch vollständig da.

20140606-202943-73783841.jpg

Figeac

Alles im Lot. Das war ein Wortspiel 😉 Befinde mich schon seit ein paar Kilometer im Département Lot und aktuell in Örtchen Figeac.

Sonnenschein. Vor mir türmen sich aber schon wieder ganz dunkle Wolken auf.

Kaum kommt die Sonne raus …

… wird’s schon wieder zu warm – zumindest unter den Regenklamotten. Bin jetzt wieder mit kurzer Hose und T-Shirt unterwegs. Damit besteht auch die Hoffnung, dass mein Zelt heute Abend trocken wird.

Endlich kein Regen

Seit dem Städtchen Maurs hat es aufgehört zu regnen; sogar etwas blauer Himmel war schon zu sehen. Leider habe ich aber den Radweg verloren und bin jetzt wieder auf der N122 unterwegs.

Maurs

Bin jetzt in Maurs und gehe einkaufen. Kaum halte ich hier unter einem Dächchen an, hört es prompt auf zu regnen.

D617 nach Maurs

13:22 Uhr : Sehr schöne Strecke – ist der offizielle Radweg zum Flüsschen Lot. Es geht bis zum Städtchen Maurs ca. 400 Höhenmeter den Berg runter, nie wirklich steil und so, dass man das Rädchen eine volle Stunde laufen lassen kann. Traumhaft, sowohl der Weg als auch die Landschaft. In einer Stunde nur 4 Autos getroffen. Wenn’s nur nicht so gottsallmächtig schiffen würde.

Auf diesem Radweg (es sind normale Straßen) fahre ich jetzt heute und voraussichtlich morgen.

20140706-231313-83593239.jpg

20140706-231316-83596896.jpg

Es regnet und regnet

Bin jetzt die ersten 12 km im Regen gefahren. Mit ca. 11 Grad ist’s auch nicht besonders warm. Also heute hält sich der Spaß doch sehr in Grenzen. Sitze jetzt in einem Café bzw. Bar – der örtliche Treffpunkt der Rentner. Croissant haben die zwar nicht, dafür aber eine Riesenschneckennudel. Upps: Jetzt kommt der Kindergarten rein. Ist der hier im Hinterzimmer? Von den Rentnern ist jedenfalls keiner überrascht. So weit reicht mein französisch nun leider nicht, um das in Erfahrung zu bringen.

Hatte mir heute morgen durchaus überlegt, wg. dem Regen einen Tag Pause einzulegen. Dafür war mir aber die Infrastruktur am Campingplatz zu schlecht. Außerdem gab’s da ja auch kein Internet-Zugang.

Es gibt ein ein paar Ausrüstungsgegenstände, die sind absolut ihr Geld wert: Die Hose und die Jacke von Gore. Ich liebe diese beiden Teile. Wasser- und winddicht und halten auch noch warm. ( @ Regine H. aus P.: Diese Hose und diese Jacke kannst Du guten Gewissens jedem Kunden empfehlen!)

So. Der Kaffee ist leer getrunken. Mein Rad und ich gehen jetzt weiter schwimmen.