Mc Donalds

Den ganzen Tag kein Internet. Und auf dem Campingplatz bekommt das Mädel an der Reception das WiFi auch nicht zum Laufen. Bin jetzt 5 km weiter in den nächsten Mc Donalds geradelt, da die ein frei zugängliches WiFi haben. Was tu ich nicht alles, um alle auf dem Laufenden zu halten. Hochladen von Bildern klappt hier aber auch nicht – Bilder werden also noch nachgeliefert. Und jetzt sind auch die Beiträge von heute in der falschen Reihenfolge.

3 neue Speichen drin

Oh du große Fahrradnation, was soll aus dir werden? 62 km lang keine einzige Fahrradwerkstatt. Jetzt sind drei neue Speichen drin, in der passenden Länge waren nur noch schwarze da; fällt nicht mal besonders auf. Die vier neuen Speichen vom Freitag haben alle gehoben.

Bin jetzt nach 62 km auf dem Campingplatz von Arpajon sur Cere. Ca. 100 Stellplätze, wovon jetzt drei belegt sind – meiner mitgerechnet.

Heute ’nur‘ 😉 62 km; zum einen wegen dem Pass und dann natürlich wg. der Speichen – insgesamt dreimal Gepäck runter, Fahrrad umdrehen und Hinterreifen gerade schrauben und dann das Gepäck wieder drauf. Und zwischendrin in jedem Ort nach einer Werkstatt fragen …

Vic sur Cere

15:25 Uhr Wieder auf profanen 700 m unten. Herrliche Abfahrt, die ich mit einem kompletten Hinterrad sicherlich genossen hätte. Musste zwischendrin anhalten und die Speichen nochmals nachjustieren.

Leider gibt’s auch hier in Vic sur Cere keine Fahrradwerkstatt. Aber eine herrliche Landschaft.

20140706-230201-82921791.jpg

Col de Cere (1294m)

Um 14:01 Uhr auf dem Col de Cere angekommen. Mit Abstand der bislang höchste Punkt meiner Tour. Wenn man dann oben steht, erscheint es einem als durchaus machbar. Noch vor einer halben Stunde hab‘ ich das aber noch anders gesehen.

Besonders freut mich, dass mein Hinterrad mit den gebrochenen Speichen das mitgemacht hat. Wider Erwarten hat sich der Tip vom Campingplatz ja als Flop herausgestellt: der Laden verkauft lediglich Wander- und Radler-Utensilien, hat aber keine Werkstatt.

20140603-213646-77806362.jpg

Murat (920m)

Hübsches Dorf. Aber leider keine neuen Speichen. Nächste Möglichkeit lt. einem Eingeborenen: 23 km in die komplett falsche Richtung. Ohje, was mach ich jetzt nur?

20140706-225232-82352754.jpg

Bin weiter in meine Richtung geradelt, in der Hoffnung, dass möglichst bald eine Fahrradwerkstatt kommt. Es geht zunehmend den Berg hoch.

8 Grad und Regen

Heute morgen gegen 6 Uhr vom prasselnden Regen auf dem Zeltplatz aufgewacht. Lediglich 8 Grad. Deshalb heute länger im Schlafsack geblieben.

Inzwischen wärmer, trocken und ein bisschen Sonne, damit mein Zelt trocknen kann. Hübscher Zeltplatz – Saisson-Öffnung war am 1.Juni. Kein Wunder bei den Temperaturen.

20140603-094539-35139999.jpg