Nach ca. 103 km auf dem Campingplatz von Sao-Pedro-de-Moel angekommen. Gegen Abend hat es tatsächlich aufgehört zu regnen und es kam sogar die Sonne etwas zum Vorschein. So konnte ich das Zelt sogar im trockenen Zustand aufbauen.
Praia de Vieira
Ca. 17:30 Uhr Ortszeit:
Ist doch schön, wenn die Strecke für die nächsten paar Kilometer so klar strukturiert ist.
Meist regnet es. Jetzt im Moment mal nicht, aber das will nichts heißen. Im Regen radfahren ist nicht besonders angenehm, aber Zeltaufbau im Regen ist noch unangenehmer und so radle ich eben noch ein Stück weiter.
Guia
So dunkel am Himmel (und zwar vor mir), dass ich prophylaktisch schon mal in ein Café geflüchtet bin. Jetzt fängt’s aber nicht an mit regnen, obwohl ich schon beim zweiten Kaffee bin.
Kaum den zweiten Kaffee leer getrunken, prasselt es draußen los; und der Wetterbericht sieht für den Rest des Tages leider nicht besser aus.
Carrico – und es regnet
Figueiras
Quiaios
Unglaubliche 24 km ging’s auf diesem Weg durch diesen einsamen Kiefernwald bis Quiaios. Endlich wieder auf einer normalen Straße – und natürlich auch gleich wieder der passende Verkehr dazu.
Es ziehen wieder dunkle Wolken auf und für heute Nachmittag sagt der Wetterbericht wieder Regen und teilweise Gewitter voraus.
Kiefernwald
Seit über 10 km radle ich durch diesen einsamen Kiefernwald auf einer schnurgeraden, teilweise aber sehr schlechten Straße. Nur zwei Autos sind mir bislang begegnet; so könnte der Verkehr öfters sein.
Praia de Mira – Strand
Ziel ?
Damit das Rätselraten ein Ende hat und weil die meisten ohnehin schon ahnen, wo ich jetzt noch hin radle: Lissabon ist das Ziel.
Und so wie es jetzt aussieht, bin ich zuversichtlich Lissabon ein bisschen vor meinem Zeitplan zu erreichen, so dass noch genügend Tage für Lissabon selber bleiben.
Der Rückflug ist ehrlich gesagt schon seit langem gebucht; ich war mir aber einfach nicht sicher, ob ich auch wirklich bis nach Lissabon komme. So viel hätte schief laufen oder dazwischen kommen können. Jetzt sind es noch ca. 300 km (abhängig von der Route) und da bin ich sicher, dass ich das bis zum 29. Juni schaffe, so dass ich am Montag, 30. Juni im Flugzeug nach Stuttgart sitze.
Leider habe ich es noch nicht geschafft, die Europa-Karte mit dem roten Strich zu aktualisieren; der rote Strich endet momentan noch bei Porto.
Mich würde ja nun wirklich interessieren, wer wann das tatsächliche Ziel geahnt hat. Vermutlich alle schon Ende Mai … 😉