Kurz vor Vianne ein hübsches altes Waschhaus entdeckt – zumindest sieht’s für mich so aus. Bild folgt.
Buzet-sur-Baise
Aiguillon
Bin jetzt in Aiguillon, am Zusammenfluss von Lot und Garonne. Leichte Schleierwolken am Himmel, aber trotzdem viel Sonne und heiß.
iPhone tut wieder
GANZ großes Aufatmen: nachdem der Akku einmal komplett leer war und ich es jetzt neu geladen habe, funktioniert auch der Touch-Screen wieder. Was bin ich froh!
Nur meine WordPress-App und und das französische Netz mögen sich mal wieder nicht.
iPhone kaputt
Auf diesem sch… Radweg hat mein iPhone den Geist aufgegeben. Ich rege mich seit gestern nachmittag unmaessig auf (franzoesische Tastatur – hier gibs schicke andere Buchstaben aber keine deutschen Umlaute).
Das ist ein grosses Malheur:
1.: Ich kann den Blog vorlaeufig nicht weiterfuehren.
2.: Ich kann keine SMS oder E-Mails lesen oder empfangen.
3.: Ich kann keine Bilder mehr machen.
4.: Ich kann nicht mehr vernuenftig planen, da ich z.B. die moeglich Ziel-Campingplaetze immer erst gegen Mittag uebers iPhone gesucht habe.
Auf alle Faelle radele ich weiter.
Darf hier in der Reception auf dem Campingplatz mal eben den Buero-PC benutzen.
Evtl. hat mir jemand einen Tipp fuers iPhone? Im Prinzip funktioniert es noch, ’nur‘ der Touchscreen reagiert nicht mehr. Da kann man es weder entsperren noch ausschalten. Ok: Demnaechst ist der Akku alle; dann ist es auch aus.
Diese Tastatur bringt mich um – da sind viele Buchstaben an anderen Stellen: a z y m ; / –
Wollte eigentlich Susanne telefonisch noch zum Geburtstag gratulieren – alle Telefonnummern sind auch im iPhone. Neben allen Anleitungen und Unterlagen als pdf-Datei.
Zurück auf der Landstraße
Jetzt hat der „Radweg“ zurück auf eine Landstraße geführt. Bin ich glücklich. Geht aber noch immer auf und ab. Hatte ich erwähnt, dass der Radweg mit vollem Namen „Veloroute Vallee Le Lot“ heißt? Das ist wie mit dem Kochertalradweg: Die Verwendung des Wörtchens „Tal“ in Kombination mit einem Flussnamen erweckt den Eindruck, als ob es eben wäre. In beiden Fällen ist das eine Vorspiegelung falscher Tatsachen (ist das nicht ein Straftatbestand?).
Veloroute? Naja.
Wenn hier nicht das „Radweg-Schild“ hängen würde, hätte ich schon längst kehrt gemacht. Eine Schlaglochpiste sondergleichen. Da ist jeder Feldweg bei uns zu Hause besser. Die Franzosen haben doch ein Rad ab (und ich demnächst wieder eine Speiche), diese Strecke in den Status eines nationalen Fernwanderweges zu erheben.
Veloroute Le Lot
In Cahors habe ich ihn gefunden (oder beginnt der erst hier?): Den Radweg „Le Lot“. Aber gleich aus Cahors raus führt dieser Radweg über kleine aber knackige Hügelchen.
Happy Birthday
Ich wünsche den beiden Geburtstagsmädels Susanne und Carina alles Gute, viel Glück und Gesundheit. Und dass auch ihr mal einen eurer Träume verwirklicht.
Feiert heute noch schön. Ich denke an euch und werde heute Abend ein Gläschen Rotwein auf euer Wohl trinken.
Cahors
Verwinkelte kleine Gässchen und alte Gemäuer noch und nöcher. Sitze im Café und genieße mal wieder einen cafe grande creme.